Filter
–
Dieses Kontrastmittel ist für eine Magnetresonanztomographie (MRT) geeignet. Dabei ist es für folgende Gelenke geeignet: Schulterm Hüfte, Ellenbogen, Knie, Handgelenk, Knöchel sowie allgemein bei allen Gelenken.
Wirkstoff: Gadotersäure
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
10 ml
1 ml Injektionslösung enthält 279,3 mg Gadotersäure (als Gadoterat-Meglumin), entsprechend 0,5 mmol.
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum und sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann.
Wirkstoff: Gadotersäure
Clariscan: 1 ml Injektionslösung enthält 279,3 mg Gadotersäure (als Gadoterat-Meglumin), entsprechend 0,5 mmol. Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum und sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann.
Wirkstoff: Gadotersäure
Abrechnungsart:
Stationär
|
Größe Flüssigkeit:
15 ml
Clariscan ist ein Kontrastmittel zur Kontrastverstärkung bei der Magnetresonanztomographie (MRT)
und damit zur besseren Darstellung bzw. Abgrenzung.
Wirkstoff: Gadotersäure
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
100 ml
Das Diagnostikum zur Kontrastverstärkung ist ein hochspezialisiertes Mittel zur Verbesserung der Bildqualität bei Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchungen. Es ermöglicht eine präzisere Darstellung und Abgrenzung von Läsionen, wodurch eine genauere Diagnose gestellt werden kann.
Die Anwendung erfolgt bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) und umfasst:
- MRT des zentralen Nervensystems (ZNS) zur Untersuchung von Läsionen im Gehirn, Rückenmark und umgebenden Gewebe.
- Ganzkörper-MRT, einschließlich der Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Beckenorgane, Lunge, Herz, Brust und des muskuloskelettalen Systems.
Zusätzlich wird das Diagnostikum bei Erwachsenen für die Magnetresonanzangiographie (MRA) eingesetzt, um Läsionen oder Stenosen der nichtkoronaren Arterien detailliert darzustellen.
Hinweis: Die Anwendung erfolgt ausschließlich, wenn die diagnostische Information mit einer MRT ohne Kontrastmittel nicht ausreichend erhoben werden kann.
Abrechnungsart:
Stationär
|
Größe Flüssigkeit:
100 ml
Das Diagnostikum zur Kontrastverstärkung ist ein hochspezialisiertes Mittel zur Verbesserung der Bildqualität bei Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchungen. Es ermöglicht eine präzisere Darstellung und Abgrenzung von Läsionen, wodurch eine genauere Diagnose gestellt werden kann.
Die Anwendung erfolgt bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) und umfasst:
- MRT des zentralen Nervensystems (ZNS) zur Untersuchung von Läsionen im Gehirn, Rückenmark und umgebenden Gewebe.
- Ganzkörper-MRT, einschließlich der Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Beckenorgane, Lunge, Herz, Brust und des muskuloskelettalen Systems.
Zusätzlich wird das Diagnostikum bei Erwachsenen für die Magnetresonanzangiographie (MRA) eingesetzt, um Läsionen oder Stenosen der nichtkoronaren Arterien detailliert darzustellen.
Hinweis: Die Anwendung erfolgt ausschließlich, wenn die diagnostische Information mit einer MRT ohne Kontrastmittel nicht ausreichend erhoben werden kann.
Dotagraf 0,5 mmol/ml GLF ist ein verschreibungspflichtiges Kontrastmittel, das speziell für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern entwickelt wurde. Es gehört zur Gruppe der Gadolinium-basierten Kontrastmittel, die bei Untersuchungen mit der Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt werden, um die Darstellung und Abgrenzung von Gewebestrukturen und Schädigungen zu verbessern.
Durch die Kontrastverstärkung erleichtert Dotagraf die präzise Diagnose von Läsionen im Gehirn, Rückenmark und umgebenden Gewebe sowie in verschiedenen Organen wie Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Becken, Lunge, Herz, Brust und Bewegungsapparat. Zudem wird es bei Erwachsenen zur Untersuchung von Arterienläsionen und Stenosen (außer Koronararterien) mittels Magnetresonanzangiographie (MRA) eingesetzt.
Der Wirkstoff Gadotersäure meglumin (7539 mg/ml) sorgt für eine hohe Bildqualität und detaillierte Darstellung der untersuchten Strukturen. Dotagraf ist ausschließlich für diagnostische Zwecke bestimmt und sollte nur angewendet werden, wenn eine MRT ohne Kontrastverstärkung nicht ausreichend diagnostische Informationen liefert.
Dank der hervorragenden Verträglichkeit und diagnostischen Präzision ist Dotagraf ein unverzichtbares Hilfsmittel für Krankenhäuser, Arztpraxen und radiologische Einrichtungen.
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
15 ml
Extrazelluläres MRT-Kontrastmittel (0,5 mmol/ml Gadotersäure). Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum. Dotarem sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann.
Dotarem enthält den Wirkstoff Gadotersäure.
Abrechnungsart:
Privat
|
Größe Flüssigkeit:
10 ml
Extrazelluläres MRT-Kontrastmittel (0,5 mmol/ml Gadotersäure). Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum. Dotarem sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann.
Dotarem enthält den Wirkstoff Gadotersäure.
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
60 ml
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum zur Kontrastverstärkung bei der Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie und damit zur besseren Darstellung bzw. Abgrenzung: - MRT des ZNS einschließlich Läsionen des Gehirns, des Rückenmarks und des umgebenden Gewebes - Ganzkörper-MRT einschließlich Läsionen der Leber, der Nieren, des Pankreas, des Beckens, der Lunge, des Herzens, der Brust sowie des muskuloskelettalen Systems - Magnetresonanzangiographie einschließlich Läsionen oder Stenosen der nicht-koronaren Arterien Dotavision enthält den Wirkstoff Gadotersäure.
Abrechnungsart:
Privat
|
Größe Flüssigkeit:
10 ml
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum. Elucirem wird bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren für die kontrastverstärkte Mag- netresonanztomographie (MRT) angewen- det, um Pathologien mit einer Störung der Blut-Hirn-Schranke (BHS) und/oder Ano- malien der Gefäße in folgenden Arealen besser erkennbar und sichtbar zu machen: - Gehirn, Wirbelsäule und damit verbunde- ne Gewebe des zentralen Nervensystems (ZNS); - Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Brust, Lunge, Prostata und Muskel-Skelett-Sys- tem. Wirkstoff: Gadopiclenol
Abrechnungsart:
Pauschale
|
Größe Flüssigkeit:
10 ml
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum. Elucirem wird bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren für die kontrastverstärkte Mag- netresonanztomographie (MRT) angewen- det, um Pathologien mit einer Störung der Blut-Hirn-Schranke (BHS) und/oder Ano- malien der Gefäße in folgenden Arealen besser erkennbar und sichtbar zu machen: - Gehirn, Wirbelsäule und damit verbunde- ne Gewebe des zentralen Nervensystems (ZNS); - Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Brust, Lunge, Prostata und Muskel-Skelett-Sys- tem. Wirkstoff: Gadopiclenol
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
10 ml
Gadovist 1 mmol/ml Injektionslösung in Fertigspritzen/Patronen ist ein Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT oder auch Kernspintomographie) und wird angewendet zur Diagnostik des Gehirns, der Wirbelsäule und der Gefäße. Gadovist kann außerdem dem Arzt dabei helfen herauszufinden, von welcher Art (gutartig oder bösartig) bekannte oder verdächtige Auffälligkeiten in der Leber oder den Nieren sind. Gadovist kann auch für die bildgebende MRT krankhafter Strukturen im gesamten Körper eingesetzt werden. Es verbessert die Darstellung abnormaler Strukturen oder Schädigungen und ermöglicht die Unterscheidung zwischen gesundem und krankem Gewebe. Gadovist enthält den Wirkstoff Gadobutrol.
Abrechnungsart:
Rezept
|
Größe Flüssigkeit:
30 ml
Gadovist 1 mmol/ml Injektionslösung in Fertigspritzen/Patronen ist ein Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT oder auch Kernspintomographie) und wird angewendet zur Diagnostik des Gehirns, der Wirbelsäule und der Gefäße. Gadovist kann außerdem dem Arzt dabei helfen herauszufinden, von welcher Art (gutartig oder bösartig) bekannte oder verdächtige Auffälligkeiten in der Leber oder den Nieren sind. Gadovist kann auch für die bildgebende MRT krankhafter Strukturen im gesamten Körper eingesetzt werden. Es verbessert die Darstellung abnormaler Strukturen oder Schädigungen und ermöglicht die Unterscheidung zwischen gesundem und krankem Gewebe. Gadovist enthält den Wirkstoff Gadobutrol.
Abrechnungsart:
Stationär
|
Größe Flüssigkeit:
20 ml
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum.
MultiHance ist ein paramagnetisches Kontrastmittel zur Magnetresonanztomografie (MRT) der Leber
bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren).
MultiHance sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist
und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben
werden kann und eine Bildgebung der Spätphase erforderlich ist
Wirkstoff: Gadobensäure
Abrechnungsart:
Ausschreibung
|
Größe Flüssigkeit:
15 ml
Wird angewandt für: Kontrastverstärkung bei der kranialen und spinalen Magnetresonanztomographie (MRT). Kontrastverstärkten MRT der eber oder Nieren bei Patienten mit nachgewiesenen fokalen Läsionen oder bei dringendem Verdacht auf solche, um diese als benigne oder maligne zu klassifizieren. Kontrastverstärkung bei der Magnetresonanzangiographie (CE-MRA)
Wirkstoff: Gadobutrol
Injektionslösung Injektionslösung in einer Fertigspritze. Wird angewandt für: Kontrastverstärkung bei der kranialen und spinalen Magnetresonanztomographie (MRT). Kontrastverstärkten MRT der eber oder Nieren bei Patienten mit nachgewiesenen fokalen Läsionen oder bei dringendem Verdacht auf solche, um diese als benigne oder maligne zu klassifizieren. Kontrastverstärkung bei der Magnetresonanzangiographie (CE-MRA)
Wirkstoff: Gadobutrol
Abrechnungsart:
Stationär
Primovist 0,25 mmol/ml Injektionslösung ist ein Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT) der Leber. Es wird verwendet, um mögliche Veränderungen in der Leber besser erkennen und diagnostizieren zu können. Auffälligkeiten in der Leber lassen sich so besser beurteilen (Anzahl, Größe und Verteilung). Darüber hinaus kann der Arzt mit Primovist die Art von etwaigen Auffälligkeiten bestimmen, so dass sich die Zuverlässigkeit der Diagnose erhöht. Primovist enthält den Wirkstoff Dinatriumgadoxetat.