040 4191 202 0
Schnelle Lieferung
Ab 100€ gratis Versand
Ihr Full-Service-Partner

Peritrast 300 60% GLF

- Hochpräzise Bildgebung - Entwickelt für die radiologische Untersuchung der Harn- und Gallenwege
- Individuell dosierbar - Die verabreichte Menge wird je nach Untersuchung und Patient individuell festgelegt
- Nur für lokale Anwendung - Intravasale oder intrathekale Applikation ist streng untersagt
- Maximale Hygiene & Sicherheit - Nicht für Mehrfachentnahme vorgesehen, Kontrastmittel muss vor der Anwendung frisch aufgezogen werden
- Ideal für medizinische Einrichtungen - Unverzichtbar für Krankenhäuser, radiologische Praxen und urologische Abteilungen zur präzisen Diagnostik
detailwidget
Abrechnungsart
Größe Flüssigkeit
Produktnummer: 6246.00006
Hersteller: Dr. F. Köhler Chemie GmbH
Marke: Dr. Franz Köhler Chemie
Produktinformationen "Peritrast 300 60% GLF"
Peritrast 300 60% GLF ist ein hochwertiges Kontrastmittel, das speziell für die radiologische Darstellung der Harn- und Gallenwege entwickelt wurde. Es ermöglicht eine präzise Bildgebung, indem es die anatomischen Strukturen der ableitenden Hohlraumsysteme klar hervorhebt.
Die Dosierung wird individuell vom behandelnden Arzt festgelegt und richtet sich nach den anatomischen Gegebenheiten des Patienten. Im Allgemeinen werden folgende Mengen verabreicht:
- 10 – 50 ml für intraoperative oder endoskopisch retrograde Darstellungen des Ductus pancreaticus und der Gallenwege (ERCP).
- 10 – 20 ml für eine retrograde Pyelographie.
- 20 – 40 ml für eine Urethro-Cystographie.
- 50 – 250 ml für eine Miktionszystourethrographie.
Peritrast 300 60% GLF ist ausschließlich für die lokale Anwendung vorgesehen und darf nicht intravasal oder intrathekal verabreicht werden, da dies schwerwiegende neurotoxische Reaktionen auslösen kann.
Das Kontrastmittel wird einmalig oder mehrmalig während eines Untersuchungsgangs eingesetzt, wobei auch Wiederholungsuntersuchungen möglich sind. Es sollte erst unmittelbar vor der Anwendung aufgezogen werden, um die höchste Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten.
Eine sorgfältige Handhabung ist erforderlich, um untersuchungsbedingte Infektionsrisiken zu minimieren. Die Behältnisse sind nicht für die Mehrfachentnahme vorgesehen, und nicht verbrauchte Lösung muss verworfen werden.
Mit seiner präzisen diagnostischen Unterstützung und hohen Sicherheitsstandards ist Peritrast 300 60% GLF ein unverzichtbares Kontrastmittel für den Einsatz in Krankenhäusern, radiologischen Praxen und urologischen Abteilungen.