Solutrast 300 Ampullen
- Hochwertiges Kontrastmittel - Nichtionisches iodiertes Röntgenkontrastmittel für präzise Bildgebung
- Vielseitige Anwendungen - Geeignet für Arteriographie, CT, ERCP, Urographie, Angiographie, Arthrographie u. v. m
- Hohe Verträglichkeit - Reduziertes Nebenwirkungsrisiko, ideal für empfindliche Patienten
- Individuelle Dosierung - Erhältlich in Ampullen von 50 bis 500 ml, flexibel einsetzbar für verschiedene Diagnostikverfahren
- Ideal für medizinische Einrichtungen - Unverzichtbar für Krankenhäuser, radiologische Praxen und diagnostische Zentren
- Vielseitige Anwendungen - Geeignet für Arteriographie, CT, ERCP, Urographie, Angiographie, Arthrographie u. v. m
- Hohe Verträglichkeit - Reduziertes Nebenwirkungsrisiko, ideal für empfindliche Patienten
- Individuelle Dosierung - Erhältlich in Ampullen von 50 bis 500 ml, flexibel einsetzbar für verschiedene Diagnostikverfahren
- Ideal für medizinische Einrichtungen - Unverzichtbar für Krankenhäuser, radiologische Praxen und diagnostische Zentren
Produktnummer:
6253.00008
Hersteller:
Bracco Imaging
Marke:
Solutrast
Produktinformationen "Solutrast 300 Ampullen"
Solutrast 300 ist ein nichtionisches iodiertes Röntgenkontrastmittel, das als Diagnostikum für eine Vielzahl von radiologischen Untersuchungen eingesetzt wird. Es ermöglicht eine präzise und kontrastreiche Darstellung von Gefäßen, Organen und Körperstrukturen, um eine exakte Diagnose zu unterstützen.
Dank seiner hervorragenden Verträglichkeit und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet sich Solutrast 300 für folgende Untersuchungen:
Gefäßdarstellungen wie Arteriographie, Angiokardiographie, Koronarographie, Phlebographie und Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
Computertomographie (CT) zur Verbesserung der Kontrastauflösung
Untersuchungen der Harnwege wie Ausscheidungsurographie und retrograde Urethrographie
Spezialdiagnostik wie Kavernosographie, Diskographie, Arthrographie, Hysterosalpingographie und Galaktographie
Darstellung von Drüsen und Gängen mittels Sialographie, Dakryozystographie und ERCP (Endoskopisch-Retrograde Cholangio-Pankreatikographie)
Fisteldarstellungen, um pathologische Veränderungen genau zu lokalisieren
Solutrast 300 wird in praktischen Ampullen (5–10 ml) geliefert und bietet eine schnelle und effiziente Handhabung für medizinisches Fachpersonal. Durch seine nichtionische Zusammensetzung ist es besonders gut verträglich und minimiert das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen.
Ein unverzichtbares Diagnostikum für Krankenhäuser, radiologische Praxen und spezialisierte Untersuchungszentren, das höchste Bildqualität und zuverlässige Diagnosen ermöglicht.
Dank seiner hervorragenden Verträglichkeit und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet sich Solutrast 300 für folgende Untersuchungen:
Gefäßdarstellungen wie Arteriographie, Angiokardiographie, Koronarographie, Phlebographie und Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
Computertomographie (CT) zur Verbesserung der Kontrastauflösung
Untersuchungen der Harnwege wie Ausscheidungsurographie und retrograde Urethrographie
Spezialdiagnostik wie Kavernosographie, Diskographie, Arthrographie, Hysterosalpingographie und Galaktographie
Darstellung von Drüsen und Gängen mittels Sialographie, Dakryozystographie und ERCP (Endoskopisch-Retrograde Cholangio-Pankreatikographie)
Fisteldarstellungen, um pathologische Veränderungen genau zu lokalisieren
Solutrast 300 wird in praktischen Ampullen (5–10 ml) geliefert und bietet eine schnelle und effiziente Handhabung für medizinisches Fachpersonal. Durch seine nichtionische Zusammensetzung ist es besonders gut verträglich und minimiert das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen.
Ein unverzichtbares Diagnostikum für Krankenhäuser, radiologische Praxen und spezialisierte Untersuchungszentren, das höchste Bildqualität und zuverlässige Diagnosen ermöglicht.